Offene Stellen

Arbeiten bei switch - Dein Job in der Pädagogik

Job Jugendhilfe Villingen-Schwenningen

Aktuell sind alle unsere Stellen besetzt.

 

Wir haben jedoch regelmäßig Bedarf an begeisterungsfähigen Kollegen und Kolleginnen. Wenn Sie neugierig sind, schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung zu oder nehmen Sie bei Fragen Kontakt zu uns auf!

Bitte beachten Sie, dass wir in der Regel nur Stellen in Teilzeit anbieten können.

 

Wir sind stolz auf unser kollegiales und kreatives Team, welche gerne neue Mitglieder aufnimmt und schnell eingliedert.

Bei switch bieten wir eine Vergütung in Anlehnung an den TvöD SUE, Fortbildungsmöglichkeiten, Fallberatung sowie Supervision und unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Kontakt:

switch - Gesellschaft für lösungsorientierte Pädagogik, Entwicklung und Beratung

 

Geschäftssitz:

Im Reichenbach 2 | 78112 St. Georgen

 

Geschäftsstelle:

Obere Straße 8 |78050 VS-Villingen

 

Ihr Ansprechpartner:

Herr Klaus Idler

Telefon: 07721 / 8786479

E-Mail: k.idler@switch-vs.de

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer schriftlichen Kurzbewerbung, gerne auch per E-Mail.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine sozialpädagogische Ausbildung mit staatlicher Anerkennung (Erzieher/Erzieherin, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, BA / MA Soziale Arbeit, Heilpädagoge/Heilpädagogin oder eine vergleichbare Ausbildung).
  • Selbständiges Arbeiten sind Sie gewohnt.
  • Sie haben Spaß an Ihrem Beruf und Freude am Umgang mit besonderen Kindern und Jugendlichen.
  • Reflektierte Fachlichkeit und Empathie sind kennzeichnend für Ihre Kompetenzen. Sie sind stark im Aufbau von professionellen Beziehungen; auch zu schwierigen Kindern und Jugendlichen.
  • Ihre Interaktionsfähigkeit im Spannungsfeld Sozialpädagogik/Schule ist entscheidend für das Gelingen Ihrer Arbeit.
  • Sie verfügen über beraterische Kompetenzen, insbesondere auch in Bezug auf die Arbeit mit den Eltern.
  • Die Bereitschaft zur Weiterbildung im Beruf ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
  • Sie haben schon Berufserfahrung gesammelt oder sind voller Tatendrang, damit zu beginnen.
  • Um verschiedene Arbeitsorte im gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis zu erreichen haben Sie einen Führerschein (Kl. B/3) und ein eigenes Fahrzeug.